Ober - Unter - Dorf und Höhe, genannt "Op de Hüh"
Aufnahme zeigt die heutige Schoßbachstraße - Kreuzung Neustraße in Richtung Schützendorf, Auf der Höhe.
Links sehen Sie ein Haus mit einer massiven Ziegelfront. Hinter diesen Mauern liegt eingekleidet ein altes - typisches Lückerather Fachwerkhaus - Viereckhof.
Rechts befindet ein Neubau aus Anfang der 60. ziger Jahre.
Hier mußte ein großes Fachwerkhaus einem Neubau weichen.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath 2006

Auf diesem Bild sehen Sie links eine Ruhebank. Dort stand das Haus Greuel - Nothelfer. Auch ein alter Viereckhof. Zwischen diesem Haus und dem Haus Bireckoven - Landwirtschaft - Spedition - Kohle - Handel, heute Lang, ging nur ein schmaler Fußpfad zum Unterdorf, heute ausgebaut zur Neustraße. Der Giebel des später abgebrochenen Hauses Greuel - Nothelfer ist rechts auf der folgenden Postkarte zu sehen.
Postkarte eingestellt von Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung.

Die ober Hälfte gibt den Blick frei in heutige Schoßbachstraße. Darunter befindet sich die Gaststätte Radermacher mit kleinem Biergarten.

An diesen Häusern gab es in den zurückliegenden Jahrzehnten keine wesentliche Veränderungen. Die dortigen Häuser, historischer Hintergrund - bauliche Entwicklung - in den zurückliegenden Jahrhunderten, werden an anderer Stelle noch beschrieben. Sie entwickelten sich alle aus einem klassischen Viereckhof, deren Größe durch bewirtschafteten Flächen und gehaltenen Großvieheinheiten bestimmt wurde. In den zurückliegenden Jahrzehnten wurde viele kleine Hofstellen aufgegeben. Ihre Scheunen und Stallungen sind teilweise noch erkennbar oder umgebaut worden.