Lückerath - Bleibuir - Bergbuir 2,8 Km laut GPS - Wandermodus.
Nord - Osten liegt Feld - Waldflur Richtung Glehn - Berg - Lukasheide, im Westen der imposante Kermeter Wald, jetzt Teil des Nationalpark - Eifel.
Am 15.11.07 sendete die Lokalzeit Aachen:Das Dorf Bergbuir. Rufen Sie den Beitrag im Archiv der Lokalzeit Aachen auf.
Samstag 03.12.2011 20.00 h Theaterabend zum St. Barbara Fest - Jugendhalle.
Der Musikverein Bleibuir begleitet diesen Theaterabend musikalisch.
Eine Wanderung in um Bergbuir lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Bergbuir hat aktive Dorf - Vereinsgemeinschaften, die den Ort wesentlich mitgestalten.
Bergbuir hat als kleines Eifel - Dorf noch eine Gaststätte in der Glehner Straße "Bej Tünn, Inhaberin Gerta Beul, Tel. 02443/48633. Familie Beul Betreibt eine Kegelbahn. Ihre Küche genießt in der Region einen vorzüglichen Ruf. Sie können dort für Ihre Familien - Vereins - Feier buchen. So kann es vorkommen, daß an bestimmten Tagen wegen "Geschlossener Gesellschaft" reserviert ist.
Daher der Tipp: Vorher anrufen.
Berbuir und Umgebung in Bildern.
Die St. Barbara Kapelle in Bergbuir
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Diese Gemälde wurde 1990 nach einer Bildvorlage vom berühmten Eifelmaler Hubert Bachem aus Heimbach erstellt für die Familie Kurth.
Kopie: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

St. Barbara Kapellenplatz
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Zum Boul 4
Liebevoll - fachgerecht - renoviertes - altes - Wohnunghaus, Ergeschoß massiv in typisch rotem Bundsandstein, wie er im Oberen Rotbachtal als Naturstein gebrochen wurde, Obergeschoß im klassischen Fachwerkbau. Solide Handwerksarbeit an Dach und Fach vom Eigentümer, Dachdeckermeister Michael Kurth, Zum Boul 4, 53894 Mechernich - Bergbuir, Tel. 02443/901010. Gut bedacht, Neubauten - Denkmäler - Schiefereindeckungen.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Glehner Straße
Detailgetreu renoviertes und gepflegtes Fachwerkhaus gegenüber der Gaststätte Beul, "Bei Tünn"
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

St. Barbara Straße - gegenüber der Kapelle, Hausgruppe
liebevoll renoviert - Neubau, wo die Hausfront wunderbar in die Dorfsilouette eingefügt ist.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

So sah es früher mal in Bergbuir, St. Barbara Straße aus.
Bild wurde kopiert aus dem Buch: Bleibuir und sein Musikverein.
Kopie: Theo Schoddel - Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Eifel - Fern - Blick vom Kapellenberg ins Unterdorf Bergbuir.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Eifel - Fern - Blick vom Kapellenberg Bergbuir in Richtung Eselsbach - Kermeter - Wald - Nationalpark - Eifel - Stadt Mechernich.

Bergbuir - Underdorf - Barbara Straße.
Liebevoll erhaltener eifeltypischer Viereckhof, der heute noch bewirtschaftet wird. Die modernen Stallungen wurden hinten angebaut, so daß keine alte Bausubstans verloren ging.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Altes Wegekreuz St. Barbara 28 in Bergbuir.
Bild: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Luftbildaufnahme Bergbuir , Überflug von Norden - Richtung Süden, Fotograf und Aufnahmejahr nicht bekannt.
Kopie: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

Metallbau Schorn, 53894 Mechernich - Bergbuir, Barbara Str. 39, Tel. 02443/901111,
war damals noch nicht in der unteren Straßenschleife errichtet.
http://www.metallbau-schorn.de/
Bergbuir - Glehner - Straße - vor 1940 - Blick Richtung Gaststätte Beul.
Kopie: Theo Schoddel Eifel - Ferien - Wohnung - Mechernich - Lückerath

- Zurück
- Weiter >>